fast immer

← Vorige 1 3 4 5 39 40
  1. Für erfahrene Anleger bieten politische Krisen fast immer günstige Einstiegsmöglichkeiten. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  2. Denn fast immer bei den sportlichen Auseinandersetzungen zwischen den Nachbarn hat der Chauvinismus Hochkonjunktur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Mutter Teresa war in der Wahl ihrer Gönner nie zimperlich, fast immer waren sie gleichermaßen reich, autoritär und skrupellos. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Aleksandar Vasoski: Machte hinten fast immer dicht und nach vorne so gut wie nichts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2005)
  5. Ron Stout, der Memorabilienhändler und Gedenkmahner der MIAs, wird am Sonntag da sein wie fast immer, seit er am Volkstrauertag 1998 das Vietnam Memorial besuchte und einfach blieb. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Wenn es sich bei einem Wasserfluss von links oben drehen würde, handelt es sich fast immer um ein klassisches Muster. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Es gilt als eines der Vorzeigeobjekte des Unternehmens und ist während der Wintermonate fast immer ausgebucht. ( Quelle: )
  8. Es war dies die einfachst mögliche Variante: Die Führungsfiguren haben sich fast immer schnell auf eine Art Rollenteilung verständigt, die den Grünen zum Beispiel die Ökologie und der SPD die Sozialpolitik zuschrieb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.02.2004)
  9. "Kaiserslautern ist völlig verdient Meister geworden", sagte Hoeneß nach dem Abpfiff, "im Gegensatz zu uns hat die Mannschaft fast immer im Grenzbereich ihrer Fähigkeiten gespielt." ( Quelle: Welt 1998)
  10. Denn fast immer werden bei den sportlichen Duellen zwischen den Nachbarn Emotionen geweckt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 39 40